Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website gemäß Art. 13 DSGVO.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum dieser Website.

Ein Teil der Daten wird erhoben, weil Sie uns diese mitteilen – z. B. durch das Ausfüllen eines Formulars. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, andere zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Details finden Sie weiter unten.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle
Christian Freudenstein
Schwerinstraße 58
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 15827277
E-Mail: info@freudenstein-recruiting.de

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

3. Hosting bei STRATO

Diese Website wird bei STRATO AG gehostet (Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin). Personenbezogene Daten werden auf den Servern von STRATO verarbeitet. Dazu zählen z. B. IP-Adressen, Logfiles, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und andere Daten, die über die Website generiert werden.

Der Einsatz von STRATO erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und zuverlässigen Websitebereitstellung). Wir haben mit STRATO einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen.

4. Ihre Rechte laut DSGVO

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung unserer Kontaktdaten zur Übersendung von Werbung wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

5. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Logfiles

Beim Besuch dieser Website werden durch STRATO automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Dies sind:

  • IP-Adresse (anonymisiert durch STRATO)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Referrer-URL
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und der Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Es erfolgt keine Zusammenführung mit anderen Datenquellen. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.

Cookies

Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies holen wir ggf. Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein (z. B. über ein Cookie-Banner).

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung der in das Formular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit formlos per E-Mail widerrufen.

6. Plugins & Tools

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und an einer leichten Auffindbarkeit unseres Standorts (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde (z. B. durch Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Webanalyse & Tracking

Derzeit wird kein Webtracking (wie z. B. Google Analytics, Matomo, o. ä.) eingesetzt. Sollte dies künftig geändert werden, erfolgt eine Ergänzung dieser Datenschutzerklärung sowie die Einbindung über ein Cookie-Banner mit aktiver Einwilligung.

Social Media

Unsere Website enthält keine eingebetteten Social-Media-Plugins (wie z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn etc.). Verlinkungen zu externen Social-Media-Profilen führen lediglich per normalem Link zur jeweiligen Plattform.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL- bzw. TLS-Verschlüsselungsverfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.

Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Präfix „https://“.

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

8. Vermittlungsleistungen

Im Rahmen unserer Tätigkeit als Personalberater und Vermittler verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerber:innen und Auftraggeber:innen ausschließlich zum Zweck der Stellenvermittlung bzw. -besetzung. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an erfolgreicher Vermittlung). Eine Weitergabe an Dritte (z. B. potenzielle Arbeitgeber) erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung.

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Vermittlungsleistung erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Im Übrigen erfolgt eine Löschung auf Wunsch jederzeit.

9. Auftragsverarbeitung & Hosting

Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. Mit STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Die Server von STRATO befinden sich ausschließlich in Deutschland. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.strato.de/datenschutz/

10. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über Ihre bei uns gespeicherten Daten
  • Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO
  • Löschung gem. Art. 17 DSGVO (Recht auf Vergessenwerden)
  • Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an: info@freudenstein-recruiting.de

11. Aktualität und Stand

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen unserer Website anzupassen.